Als Aoife die Geschichte dieser Kunst studierte fand sie heraus, dass sie einst in Irland weit verbreitet war, insbesondere zur Zeit der Wikinger in Dublin. Nach dem Mittelalter starb die Kunst des Schnitzens von Knochen in Irland aus, hielt sich aber in anderen Kulturen, besonders im Pazifik. Aoife eröffnete ihr Studio 2010 in Galway und ist momentan die Einzige in Irland, die diese Art der Herstellung von Schmuck professionell praktiziert
ovaler Anhänger mit BaummotivAnhänger mit Baumwollschnur, wunderschönes Motiv eines Baums mit Hintergrund, handgeschnitzt aus Rinderknochen |
|
Ohrringe in Tropfenform mit Spiralmustergeschnitzt aus Rinderknochen; einfach und zierlich zugleich, ein elegantes Paar Ohrringe die zu vielen Outfits passen |
|
rechteckiger Anhänger mit LachsmotivAnhänger mit Baumwollschnur, das Motiv wird mit Tee gefärbt und wirkt daher sehr plastisch |
|
ovaler Anhänger mit Baummotivmit Baumwollschnur, ovale Form, von Hand geschitzt aus Rinderknochen, einer in Irland lange vergessenen Technik. |
Anhänger "Leaf Knot"keltisches Knotenmotiv, von Aoife McGough aus Rinderknochen geschnitzt, ein schönes und extravagantes Schmuckstück |
1 - 10 von 31 Ergebnissen |
|
Kollektion mit einfache und eleganten klassisch keltischen Motiven aus geschnitzten Rinderknochen
die Stücke dieser Kollektion wurden mit Tee gefärbt, was ihnen eine zusätzliche Räumlichkeit verleiht
Kollektion herausragender Stücke von Seodra Ban, die "Show Pieces" der Dublinerin Aoife McGough
Kollektion mit klassischen keltischen Motiven, die hier durch große Handwerkskunst zu neuem Leben erweckt werden
Kollektion mit modernen, abstrakten und zeitgemäßen Motiven, kurz einzigartige Schmuckstücke